0800 – 100 42 15

Kostenlos anrufen & beraten lassen!

Inhaltsverzeichnis

Immobilienpreise in Deutschland:
Entwicklung, Prognosen und Chancen 2025

Ihr umfassender Leitfaden für den Immobilienmarkt 2025: Alles über Trends, Entwicklungen und die Frage, ob ein Kauf oder Verkauf derzeit sinnvoll ist.

Immobilienmarkt 2025 : Stabilisierung nach der Krise

Nach einem historischen Preisverfall im Jahr 2023 stabilisieren sich die Immobilienpreise seit Mitte 2024.
Experten erwarten für 2025 eine moderate Erholung, insbesondere bei Wohnimmobilien. Gründe dafür sind:

Sinkende Zinsen

Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins mehrfach gesenkt, wodurch Baufinanzierungen wieder attraktiver werden.

Steigende Mietpreise

Eine hohe Mietdynamik erhöht die Attraktivität von Immobilieninvestitionen.

Regionale Unterschiede

Während in Großstädten wie München, Hamburg und Berlin die Preise wieder leicht steigen, bleibt die Entwicklung in ländlichen Gebieten verhaltener.

Immobilienpreise in den Metropolen und auf dem Land

Die Lage bleibt der entscheidende Faktor:

Metropolen:

Trotz hoher Kaufpreise bleibt die Nachfrage stabil. Einfamilienhäuser in München kosten im Schnitt 1,6 Millionen Euro, in Mainz etwa 750.000 Euro

Ländliche Gebiete:

Häuser sind hier erschwinglicher, doch auch hier zieht die Nachfrage an, was zu Preissteigerungen führt.

Entwicklung der Immobilienpreise und EZB-Leitzins (2019 - 2024)

Lohnt sich ein Immobilienkauf 2025?

Die Antwort hängt von Ihren individuellen Zielen ab:

Für Eigennutzer:

Sinkende Zinsen und stabilere Preise bieten günstige Einstiegsmöglichkeiten. Gleichzeitig sind die Mietkosten weiterhin hoch, was den Kauf langfristig attraktiver macht.

Für Investoren:

Der Markt bleibt herausfordernd, doch die Kombination aus steigenden Mieten und potenziellen Wertsteigerungen bietet Chancen – besonders in wachstumsstarken Regionen.

Immobilienpreisentwicklung in deutschen Großstädten

Immobilienpreise in Zukunft: Was erwartet uns?

Die Prognosen für 2025 deuten auf eine moderate Erholung hin. Ein erneuter Preisanstieg ist in Regionen mit hoher Nachfrage wahrscheinlich. Langfristig bleibt der Markt jedoch eng mit der Wirtschaftslage und der Zinsentwicklung verknüpft.

Sie haben weitere Fragen?
Rufen Sie uns an - wir sind gerne für Sie da!

0800 - 1004215
Kostenlose Hotline

info@immoverkauf24.de

Bewerten Sie diese Seite

War dieser Artikel hilfreich?

4.1 / 5

662 Bewertungen seit 22.12.2010