Immobilienpreise Hannover - Überblick & kostenloser Download

Der Immobilienmarkt in der Region Hannover befand sich die letzten Jahre im absoluten Aufwärtstrend. Speziell die Preise für Doppelhaushälften und Reihenhäuser stiegen stark an. Durchschnittlich kosten diese 2.324 - 3.694 Euro pro Quadratmeter. Für ein Einfamilienhaus werden im Schnitt 2.551 - 4.083 Euro gezahlt und Eigentumswohnungen kosten 2.179 - 4.657 Euro pro Quadratmeter. Welche Quadratmeterpreise erzielt werden können, erfahren Sie in unserem Preisspiegel – differenziert nach Hauspreisen, Wohnungspreisen und Grundstückspreisen auf Basis der Bodenrichtwerte.
immoverkauf24-Info: Auswirkungen der Corona-Krise auf die Immobilienpreise
Während die Immobilienpreise zu Anfang der Corona-Krise kurzzeitig weniger stark stiegen, zeigen sie sich inzwischen wieder unverändert im Aufwärtstrend – auch in Hannover. Mehr Informationen zu den Auswirkungen der Pandemie erhalten Sie auf der Seite Immobilienpreise sowie auf den FAQs - COVID-19. Persönliche telefonische Beratung erhalten Sie unter 0800 – 100 42 15.
Grundstückspreise und Quadratmeterpreise in Hannover
Traditionell ist Hannover eine Mieterstadt mit einer eher niedrigen Eigentumsquote, doch auch hier geht der Trend bereits spürbar zum Immobilienkauf anstatt Miete. Nicht nur junge Leute und Doppelverdiener wollen in der Stadt wohnen, sondern auch Familien, Senioren und Singles. Die stark gestiegene Anzahl von Einpersonenhaushalten übersteigt das Angebot an günstigen und dennoch komfortabel ausgestatteten Mietwohnungen. Niedrige Darlehenszinsen und die Erwartung hoher Renditen für Immobilien als Kapitalanlage auf Investorenseite begünstigen ein zunehmendes Kaufinteresse an Wohneigentum.
Durchschnittspreise für Bestandsimmobilien in Euro pro Quadratmeter

Hannovers Immobilienmarkt - Überblick zur Lageverteilung
Der Anstieg der Immobilienpreise in Hannover zeigte sich in den letzten Jahren konstant. Seit 2014 stiegen die Preise für Häuser, Wohnungen und Grundstücke erheblich an. Große Preisunterschiede sind vor allem in den verschiedenen Lagen der Stadt zu finden. Im Vorjahresvergleich stiegen die Preise der Eigentumswohnungen in Hannover um rund 5%. Für Verkäufer bedeutet dies Spitzenpreise und wer eine Immobilie bereits länger besitzt, wird mit erheblicher Wertsteigerung rechnen können. Für Mieter, die eine Immobilie kaufen möchten, ist die Situation schwierig: Es herrscht ein Mangel an bezahlbarem Wohnraum und viele Immobilien sind aufgrund der hohen Preise für Menschen mit durchschnittlichen Einkommensverhältnissen kaum finanzierbar.
Nutzen Sie unsere Karte, suchen Sie Ihren Stadtteil und sehen selbst, wie die aktuelle Lageverteilung in Hannover aussieht.
Immobilienpreisspiegel Hannover - kostenlos downloaden!
Auch in Hannover werden die Immobilienpreise von der genauen Lage der Immobilie im Stadtgebiet bestimmt. In Top-Wohnlagen wie List oder Zoo werden deutlich höhere Verkaufspreise aufgerufen als beispielsweise in Randlagen wie Marienwerder oder Anderten. In unserem Preisspiegel finden Sie weiterführende Informationen zu aktuellen Quadratmeterpreisen und Grundstückspreisen in den 51 Hannoveraner Stadtteilen.
Bitte senden Sie mir den Preisspiegel Hannover mit 25 Praxistipps zum Immobilienverkauf kostenlos als PDF zu.
Aktuelle Immobilienpreise weiterer Städte: