Immobilienpreise Stuttgart - Ausblick 2019
Die Immobilienpreise in Stuttgart sind im vergangenen Jahr deutlich angestiegen. In unserem Preisspiegel Stuttgart finden Sie ausführliche Informationen darüber, welche Verkaufspreise Sie für Eigentumswohnungen und Grundstücke in den verschiedenen Stuttgarter Stadtteilen erzielen können. Bei den Grundstücken wurden die Bodenrichtwerte für Stuttgart berücksichtigt.
1. Wohnungspreise in Stuttgart
Die Wohnungspreise in Stuttgart sind durch die Bank hoch. Im gesamten Stadtgebiet gibt es auch in der niedrigen Preisklasse keine Wohnungen für unter ø 2.200 Euro pro Quadratmeter. Wohneigentum ist folglich einkommensstarken Kaufinteressenten vorbehalten. In den Top-Lagen Stuttgarts, wie zum Beispiel Mitte, Nord und West werden aktuell durchschnittlich zwischen 4.000 bis zu über 6.000 Euro pro Quadratmeter Eigentumswohnung gezahlt.
Entwicklung der Wohnungspreise in Stuttgart
Die Wohnungspreise in Stuttgart sind im Verlauf der letzten vier Jahre in allen Lagekategorien gestiegen. Besonders einfache und gute Lagen machten im Verlauf 2018/2019 einen Sprung. Bei den guten Lagen verteuerten sich die Wohnungspreise auf durchschnittlich 4.019 Euro pro Quadratmeter (in 2015 waren es noch 2.600 Euro), in einfachen Lagen beträgt die Preisdifferenz im Vergleich zum Vorjahr ca. 360 Euro pro Quadratmeter. Für 2019 ist davon auszugehen, dass die Preise in Stuttgart weiter steigen werden.
Durchschnittspreise in Euro pro Quadratmeter

2. Grundstückspreise und Quadratmeterpreise in Stuttgart
Die Grundstückspreise in Stuttgart sind hoch. Durchschnittliche Baugrundstücke kosten 235 - 2.595 Euro pro Quadratmeter. In den sehr guten Lagen rund um das Stadtzentrum so wie im Westen der Stadt kostet Bauland zwischen 1.100 - über 13.000 Euro je Quadratmeter.
Entwicklung der Grundstückspreise in Stuttgart
Seit 2015 sind die Preise für Grundstücke in Stuttgart sehr durchwachsen. Trotzdem ist besonders in den sehr guten Lagen ist ein extremer Preisanstieg zu verzeichnen. Kostete hier in 2015 der Quadratmeter Baugrund noch durchschnittlich ca. 1.000 Euro, so sind es mittlerweile 7.424 Euro. In guten Lagen stiegen die die Quadratmeterpreise dagegen nur leicht, im Vergleich zum Vorjahr auf im Schnitt ca. 1.415 Euro (im Vorjahr ca. 1.348 Euro).
Durchschnittspreise in Euro pro Quadratmeter

3. Stuttgarter Immobilienmarkt - aktueller Überblick & Karte zur Preisentwicklung
Der Anstieg der Immobilienpreise in Stuttgart ist nicht aufzuhalten, deshalb zählt der Immobilienmarkt in Stuttgart heute zu einem der teuersten in Deutschland. Die Preisspannen sind vor allem zwischen den verschiedenen Lagen besonders hoch. So zahlt man beispielsweise in einer nicht so gefragten Gegend ca. 3.266 Euro pro Quadratmeter. In sehr gefragten Gegenden, wie zum Beispiel Stuttgart Nord, können hingegen Preise von bis zu 5.495 Euro je Quadratmeter erzielt werden. Ein ähnliches Bild zeigt sich auch bei den Baugrundstücken für Einfamilienhäuser. Wer als Eigentümer aktuell darüber nachdenkt, seine Immobilie zu verkaufen, kann mit sehr guten Marktbedingungen rechnen. Dies bestätigen auch ortansässige Immobilienmakler in Stuttgart.
Nutzen Sie unsere Karte, suchen Sie Ihren Stadtteil und sehen Sie selbst, ob die Immobilienpreise gestiegen oder gefallen sind. Sie können sich durch Anklicken des Stadtteils die Preisspanne und Preissteigerung zum Vorjahr in Stuttgart anzeigen lassen.
4. Durchschnittliche Kaufpreise für Immobilien im Vergleich zum Vorjahr in Stuttgarter Stadtteilen
Betrachtet man die Immobilienpreise einer Stadt, wird schnell deutlich, dass die Preise der einzelnen Stadtteile zum Teil erheblich voneinander abweichen. Es gibt also keine allgemeingültigen Preise für das gesamte Stadtgebiet, sondern in der Regel ein sehr heterogenes Bild je nach Wohnqualität der Stadtteile. So unterscheiden sich die Preise für Wohneigentum von der einfachen bis zur sehr guten Wohnlage teilweise um das Drei- bis Vierfache pro Quadratmeter Wohnfläche.
Stadtteil |
Kaufpreis für Eigentumswohnungen |
Preissteigerung zum Vorjahr | Kaufpreise für Baugrundstücke | Preissteigerung zum Vorjahr |
Bontnang-Süd |
3.564 €/m² |
-15,10% |
1.056 €/m² |
+8,50% |
Birkach |
4.230 €/m² |
+25,90% |
951 €/m² |
-9,20% |
Plieningen |
3.485 €/m² |
+16,90% |
1.090 €/m² |
+6,20% |
Zuffenhausen |
4.398 €/m² |
+75,90% |
1.104 €/m² |
+53,10% |
Immobilienpreisspiegel Stuttgart - kostenlos downloaden!
Unser Preisspiegel enthält Informationen zu den Quadratmeterpreisen und Grundstückspreisen in den verschiedenen Stuttgarter Stadtteilen.
Bitte senden Sie mir den Preisspiegel Stuttgart mit 25 Praxistipps zum Immobilienverkauf kostenlos als E-Book zu.